Schwitzen ist der Mechanismus, der die Körpertemperatur regelt. Beim übermässigen Schwitzen unter den Armen (Hyperhidrosis axillae) wird jedoch viel mehr Schweiss produziert als für die Regulierung der Körpertemperatur nötig ist.
Für viele Betroffene ist dieses übermässige Schwitzen, insbesondere unter den Armen, ein belastendes Problem und mit Unannehmlichkeiten verbunden – vor allem während der Sommermonate.
Was sind die Ursachen für übermässiges Schwitzen?
Nebst der pathologisch bedingten deutlich höheren Schweissproduktion, als zur Kühlung des Körpers notwendig ist, kann das Schwitzen unter den Achseln auch durch Stress, Nervosität oder ohne ersichtlichen Grund entstehen.
Wie kann man übermässiges Schwitzen behandeln?
Zur Behandlung von übermässigem Schwitzen gibt es unterschiedliche Methoden – von Spezialdeos bis hin zur operativen Entfernung der Schweissdrüsen. Eine sehr wirksame, langanhaltende und nur minimal-invasive Therapiemöglichkeit ist die Behandlung mit Botulinum.
Wie funktioniert die Schwitzbehandlung mit Botulinum?
Bei einer Schwitzbehandlung mit Botulinum wird der Wirkstoff mit einer feinen Nadel in kleinen Mengen in die Haut gespritzt. Dies hat zur Folge, dass die Nervenleitungen zu den Schweissdrüsen in den Achseln blockiert werden und die Schweissbildung in der behandelten Region deutlich nachlässt oder gänzlich ausbleibt. Durch die Behandlung wird auch die Geruchsbildung deutlich reduziert.
Wie lange hält die Wirkung der Behandlung an?
Die Wirkung hält in der Regel 4-7 Monate an.