Augenfalten («Krähenfüsse»)
Entspannt und frisch aussehen

Book now online

Augenfalten, auch als Krähenfüsse oder Lachfalten bekannt, sind die kleinen feinen Fältchen an den Augenrändern, die sich insbesondere beim Lachen bemerkbar machen. Sie gehören zu den Mimikfalten, die durch die tägliche Bewegung der Gesichtsmuskulatur entstehen. Behandelt werden sie mittels Botulinum.

Wie entstehen Augenfalten («Krähenfüsse»)?

Jeder Mensch verfügt von Geburt an über einen gewissen Spannungszustand seiner Muskeln, den Muskeltonus, der auch im Ruhezustand aktiv ist. Durch die natürliche Bewegung der Muskeln werden diese Muskeln mehr oder weniger stark bewegt und zeigen kurzzeitig Falten auf. Während einer langen Zeit gleicht die Haut diese An- und Entspannung der Muskeln aus. Mit steigendem Alter und dem Nachlassen der Elastizität der Haut, bilden sich diese mimisch bedingten Falte aber irgendwann nicht mehr zurück, sondern werden tiefer und sind auch im entspannten Zustand als Augenfalten sichtbar.

Was sind Mimikfalten?

Mimisch bedingte Falten (Mimikfalten) sind diejenigen Falten, die aufgrund der mimischen Aktivität der Gesichtsmuskeln entstehen. Zu den mimischen Falten gehören nebst den Augenfalten auch die sogenannte Zornesfalten (Glabella) zwischen den Augenbrauen und die Stirnfalten (Sorgenfalten).

Wie können Augenfalten («Krähenfüsse») behandelt werden?

Augenfalten werden mit Botulinum behandelt, das vom Arzt mit sehr feinen Nadeln in die Haut oder den Muskel gespritzt wird. Der Wirkstoff bewirkt, dass die Reizübertragung vom Nerv auf den Muskel vorübergehend reduziert wird. Der Muskel entspannt sich dadurch und die Falten glätten sich. Erste Ergebnisse zeigen sich in der Regel nach 2 bis 3 Tagen. Die maximale Wirkung ist 5 bis 6 Wochen nach der Injektion zu beobachten.

Wie bald nach der Behandlung kann ich meinen Alltag wieder aufnehmen?

Nach der Gesamtbehandlungsdauer von 30 Minuten (Beratung, Aufklärung, Behandlungsvorbereitung und -durchführung) können Sie ihren gewohnten Tätigkeiten wieder nachgehen und uneingeschränkt am sozialen Leben teilnehmen. Eventuell kurzfristig sichtbare Einstichstellen können problemlos überschminkt werden.

Was muss ich nach einer Behandlung mit Botulinumtoxin beachten?

Innerhalb von 24h nach einer Behandlung mit Botulinumtoxin sollten sie folgenden Aktivitäten NICHT nachgehen:

  • Keine Sauna oder Hammam
  • Keine übermässige sportliche Anstrengung
  • Keine Extremposition für längere Zeit (Kopfstand, Poweryoga)
  • Keine Gesichtsmassage
  • Keine Schwimmbrille tragen

Behandlungsergebnis von Manuela

Auf beiden Fotos macht Manuela genau die gleiche Muskelbewegung: Sie schaut zornig und zieht dabei die Augenbrauen zusammen. Auf dem Nachher-Bild sind jedoch die störenden Mimikfalten durch die Behandlung mit Botulinumtoxin deutlich reduziert worden. Eine Restbeweglichkeit der Stirn ist jedoch gewährleistet, so dass ihre Gesichtsmimik nach wie vor natürlich und nicht maskenhaft wirkt.

Manuela's Customer Journey

Manuela has noticed that her skin has changed over the past few years. The first signs of wrinkles on her forehead and around her eyes have become deeper and new ones have developed around her mouth.


Augenfalten - Botulinum oder Hyaluronsäure?

Zu Beginn sollten die hyperaktiven Muskeln durch Botulinum entspannt werden. Wenn die Faltenbehandlung vorbeugend erfolgen soll, also bevor die Zornesfalte tief und eingefurcht erscheint, ist generell die Botulinum-Behandlung ausreichend. Wenn die Zornesfalte schon tief eingegraben ist, sollte meist innerhalb der ersten Faltenbehandlungen ein zusätzliches Auffüllen der Linie bzw. der Delle mit einem Hyaluronsäure-Gel erfolgen. Dies kann in einer Kombinationsbehandlung oder in mehreren Behandlungsschritten erfolgen. Generell empfiehlt sich vor dem Unterspritzen der Zornesfalte zuerst eine Grundbehandlung mit Botulinumtoxin.

What is botulinum toxin

Botulinum has been used in various fields of medicine since the 1980s. This biological protein is mainly used as a medication to treat unwanted expression lines and frown wrinkles, as well as excessive sweating under the arms.